- Flämmlein
- Flạ̈mm|lein
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Flamme, die — Die Flamme, plur. die n, Diminut. das Flämmchen, Oberd. das Flämmlein, die entzündete Sammlung von Dämpfen an und über einem brennenden Körper, das mit Dünsten vermischte Feuer, wenn es sich als ein flüssiger Körper aufwärts bewegt. 1. Eigentlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Münchingen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Münchingen aus dem Scheiblerschen Wappenbuch (um 1480) … Deutsch Wikipedia
Geist — 1. Alle guten Geister loben Gott den Herrn. – Eiselein, 216; Simrock, 3186. Im Morgenlande bestimmt man das näher und sagt: Die Christen loben Gott morgens. Holl.: Alle goede geesten loven den Heer. (Harrebomée, I, 211.) 2. Alle guten Geister… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon